Jobguide-News

Auslandssemester machen verträglicher

Im Grunde wussten wir es ja schon immer, aber jetzt ist es amtlich: Auslandsaufenthalte machen sich nicht nur gut im Lebenlauf und heben die Sprachkenntnisse, sie sind auch gut für die Persönlichkeit. Das stellten Psychologen der Uni Jena jetzt fest.

In einer Studie ermittelten sie, wie sich Hochschüler durch einen Auslandsaufenthalt verändern. Untersucht wurden dabei die Kategorien emotionale Stabilität, Geselligkeit, Offenheit für Erfahrungen, Verträglichkeit und Gewissenhaftigkeit.   Die Forscher stellten fest: Wer für einige Zeit zum Studieren im Ausland war, zeigte sich in der Folge offener für Erfahrungen, war sozial verträglicher und emotional stabiler. Dabei war egal, ob die Studenten fünf oder acht Monate weg waren. Bei den Themen Geselligkeit und Gewissenhaftigkeit hatte sich dagegen wenig verändert. Ein introvertierter Zeitgenosse wird dadurch nicht zum Partymäuschen, ein Chaot nicht zur sicheren Bank.

Quelle: Wirtschaftswoche


JobguideXpress Newsletter

Wieder einmal keine Zeit gehabt, sich in Sachen Wirtschaft, Unternehmen und Jobmarkt auf dem aktuellen Stand zu halten? Kein Problem! Wir lesen ständig alle wichtigen Medien und fassen Ihnen einmal im Monat alles zusammen.

» Kostenlosen Newsletter abonnieren

» Aktuelle Ausgaben online lesen

Sie haben eine Ausgabe aus den vergangenen Monaten verpasst? Dann schauen Sie hier in unser umfangreiches Newsletter-Archiv!

» JobguideXpress Archiv

Jobguide Arbeitgeber-Datenbank


Arbeitgeber, vorgestellt in Kurz- oder Langporträts mit Kontaktdaten Ihrer Ansprechpartner finden Sie hier.