Jobguide-News
Bachelor nervt mehr als Diplom
Der Bachelor macht krank. Auf diesen sehr knappen Nenner lässt sich eine aktuelle Studie von Heidelberger Wissenschaftlern bringen. Die Forscher haben untersucht, wie sich die Zufriedenheit und das Stressempfinden bei Studierenden seit der Umstellung von Diplom- auf Bachelor-Abschlüsse verändert haben.
Dazu befragten sie rund 400 Psychologiestudenten. Das Kernergebnis: Das Bachelor-Studium geht den Hochschülern deutlich stärker an die Nerven als das alte Diplom-System. Und das, obwohl sich die zeitliche Belastung kaum verändert hat. Im Schnitt investieren Studenten nach wie vor 20 bis 36 Stunden pro Woche in ihre Ausbildung. Die investierte Zeit habe dabei, so die Studie, wenig bis keinen Einfluss auf Stressgefühl und Zufriedenheit. Den Hauptgrund für das erhöhte Unwohlsein sehen die Forscher in dem deutlich höheren Leistungsdruck – alle naselang werden im Bachelor-Studium wichtige Noten verteilt – gepaart mit nur geringen Entscheidungsspielräumen, weil das „neue“ Studium sehr verschult ist. Diese Kombination ist in der Wissenschaft als Demand-Control-Modell bekannt und ist mit einem erhöhten Risiko für die seelische und körperliche Gesundheit verbunden. Wirklich repräsentativ sind die Studienergebnisse zwar nur fürs Psychologiestudium. Die Forscher gehen aber davon aus, dass man in anderen Fächern zu ähnlichen Ergebnissen käme.
Quellen: Spiegel Online, Wirtschaftswoche
JobguideXpress Newsletter
Wieder einmal keine Zeit gehabt, sich in Sachen Wirtschaft, Unternehmen und Jobmarkt auf dem aktuellen Stand zu halten? Kein Problem! Wir lesen ständig alle wichtigen Medien und fassen Ihnen einmal im Monat alles zusammen.
Sie haben eine Ausgabe aus den vergangenen Monaten verpasst? Dann schauen Sie hier in unser umfangreiches Newsletter-Archiv!
Jobguide Arbeitgeber-Datenbank
Arbeitgeber, vorgestellt in Kurz- oder Langporträts mit Kontaktdaten Ihrer Ansprechpartner finden Sie hier.