Jobguide-News

Mieten

München und Frankfurt sind teuerste WG-Pflaster

Wohnen wird auch für Studierende immer teurer. Das hat jetzt das neue WG-Portal von ImmobilienScout 24, noknok, berechnet. Je nach Stadt müssen Hochschüler für ein WG-Zimmer bis zu fünf Prozent mehr berappen als noch im Wintersemester 2012.

Foto: Dieter Schütz/Pixelio

Das kostspieligste Pflaster ist dabei mit durchschnittlich 493 Euro pro Zimmer München, dicht gefolgt von Frankfurt/Main (421). Es folgen Stuttgart (391), Konstanz (382), Heidelberg (380) und Düsseldorf (367). Die Bundeshauptstadt liegt mit im Schnitt 292 Euro pro Zimmer im unteren Mittelfeld. Wer beim Wohnen sparen muss oder will, muss sich einen Hochschulstandort im Osten suchen. Am günstigsten ist eine Bleibe in Chemnitz: 197 Euro pro Zimmer. Auch Cottbus, Halle/Saale, Leipzig und Magdeburg sind nur wenig teurer. Dort kostet der WG-Platz zwischen 201 und 220 Euro. Basis für die Erhebungen war die durchschnittliche Warmmiete für ein Zimmer in einer 3er-WG mit 80 Quadratmetern.

(04|2013) Quelle: Noknok


JobguideXpress Newsletter

Wieder einmal keine Zeit gehabt, sich in Sachen Wirtschaft, Unternehmen und Jobmarkt auf dem aktuellen Stand zu halten? Kein Problem! Wir lesen ständig alle wichtigen Medien und fassen Ihnen einmal im Monat alles zusammen.

» Kostenlosen Newsletter abonnieren

» Aktuelle Ausgaben online lesen

Sie haben eine Ausgabe aus den vergangenen Monaten verpasst? Dann schauen Sie hier in unser umfangreiches Newsletter-Archiv!

» JobguideXpress Archiv

Jobguide Arbeitgeber-Datenbank


Arbeitgeber, vorgestellt in Kurz- oder Langporträts mit Kontaktdaten Ihrer Ansprechpartner finden Sie hier.