Jobguide-News

Deutsche Post steigt in Markt mit Messenger-Diensten ein

Die Deutsche Post will WhatsApp Konkurrenz machen. Der Logistikriese startet jetzt einen eigenen Messenger-Dienst für Smartphones, der besonders sicher und datenschutzfreundlich sein soll, meldet das Manager Magazin. Mit der App SIMSme lassen sich Textnachrichten, Bilder, Videos oder Kontakte verschicken.

Dabei werden die Nachrichten automatisch beim Absender verschlüsselt und können nur beim Empfänger wieder entschlüsselt werden.

Seit der Übernahme von WhatsApp durch Facebook ist die Nachfrage nach sicheren Messenger-Diensten enorm gestiegen. Hier wittert die Deutsche Post gute Chancen, Marktanteile zu gewinnen. Bislang sind in diesem Segment unter anderem der Schweizer Anbieter Threema sowie der Smartphone-Hersteller Blackberry mit seinem Messenger BBM aktiv.

Der Bonner Konzern will nun zunächst eine möglichst breite Nutzerbasis aufbauen. Erreicht er eine hohe Verbreitung, geht er in einem zweiten Schritt auf Unternehmen als Kunden zu. In diesem Feld ist auch die Deutsche Telekom bereits unterwegs. Das Unternehmen hatte kürzlich eine App angekündigt, mit der verschlüsselte Telefonate geführt werden können. Sie richtet sich vor allem an Geschäftskunden.

Quelle: Manager Magazin


JobguideXpress Newsletter

Wieder einmal keine Zeit gehabt, sich in Sachen Wirtschaft, Unternehmen und Jobmarkt auf dem aktuellen Stand zu halten? Kein Problem! Wir lesen ständig alle wichtigen Medien und fassen Ihnen einmal im Monat alles zusammen.

» Kostenlosen Newsletter abonnieren

» Aktuelle Ausgaben online lesen

Sie haben eine Ausgabe aus den vergangenen Monaten verpasst? Dann schauen Sie hier in unser umfangreiches Newsletter-Archiv!

» JobguideXpress Archiv

Jobguide Arbeitgeber-Datenbank


Arbeitgeber, vorgestellt in Kurz- oder Langporträts mit Kontaktdaten Ihrer Ansprechpartner finden Sie hier.