Jobguide-News
Google setzt auf Internet der Dinge
Google übernimmt für 2,34 Milliarden Euro die Firma Nest, einen Anbieter für digitale Thermostate und Rauchmelder. Damit kauft sich der amerikanische Internetkonzern ins Geschäft mit dem vernetzten Haushalt ein.
Die intelligenten Thermostate von Nest passen sich unter anderem an die Gewohnheiten der Bewohner an, senken die Temperatur, wenn keiner Zuhause ist und lassen sich vom Smartphone aus steuern.
Die Übernahme ist laut Süddeutsche Zeitung eine der größten in der Geschichte von Google. Der Konzern will offenbar von vornherein mit von der Partie sein bei dem großen IT-Trend „Internet der Dinge“. Es geht schließlich um viel Geld. Die Marktforschungsfirma Gartner rechnet für 2020 mit einem Umsatz von 300 Milliarden Dollar.
Damit dieses Potenzial wirklich gehoben werden kann, gibt es aber noch einiges zu tun – auch für Nachwuchs-ITler. Die Standards der einzelnen Anbieter müssen vereinheitlicht werden, damit die Dinge auch wirklich miteinander kommunizieren können und den Nutzern die Vorteile bieten, die die Dienstleister ihnen versprechen. Der Technologiekonzern Bosch zum Beispiel hat sich bereits mit Spezialisten wie LG, ABB und Cisco zusammengetan, um Standards zu etablieren.
Quellen: Süddeutsche Zeitung,
Heise Online
JobguideXpress Newsletter
Wieder einmal keine Zeit gehabt, sich in Sachen Wirtschaft, Unternehmen und Jobmarkt auf dem aktuellen Stand zu halten? Kein Problem! Wir lesen ständig alle wichtigen Medien und fassen Ihnen einmal im Monat alles zusammen.
Sie haben eine Ausgabe aus den vergangenen Monaten verpasst? Dann schauen Sie hier in unser umfangreiches Newsletter-Archiv!
Jobguide Arbeitgeber-Datenbank
Arbeitgeber, vorgestellt in Kurz- oder Langporträts mit Kontaktdaten Ihrer Ansprechpartner finden Sie hier.