Jobguide-News

Siemens und BMW denken E-Mobilität weiter

So schwer sich das E-Auto auch derzeit tut in Deutschland – klar ist, dass kein Weg an der E-Mobilität vorbei geht. Deutsche Technologiekonzerne gehen daher konsequent weiter in diese Richtung. So baut Siemens etwa gerade eine elektrische Autobahn in den USA. Ab Juli fahren weltweit erstmals auf einer öffentlichen Straße elektrische Lastwagen.

Bildquelle:Siemens

Auf einer mehr als drei Kilometer langen Teststrecke in Los Angeles summen für ein Jahr Lkw an einer elektrischen Oberleitung entlang. Fallen die Ergebnisse gut aus, könnte der Münchner Konzern einen Teilabschnitt der Autobahn I710 zwischen den beiden größten Häfen der USA in LA und Long Beach sowie zu den 30 Kilometer entfernten Güterbahnhöfen ausbauen, schreibt das Handelsblatt.

Bei BMW gibt es derweil weitere E-Pläne für die Motorradsparte. Mit dem C-Evolution hat das Unternehmen im Mai einen Elektroroller auf den Markt gebracht. Das sei erst der Anfang, sagte Stephan Schaller, Vorstandschef der BMW-Motorradssparte im Handelsblatt-Internview. Auch ein Elektromotorrad sei denkbar. Allerdings sei eine sichere Energieversorgung heute noch ein Problem.

Quellen: Spiegel Online, Handelsblatt



JobguideXpress Newsletter

Wieder einmal keine Zeit gehabt, sich in Sachen Wirtschaft, Unternehmen und Jobmarkt auf dem aktuellen Stand zu halten? Kein Problem! Wir lesen ständig alle wichtigen Medien und fassen Ihnen einmal im Monat alles zusammen.

» Kostenlosen Newsletter abonnieren

» Aktuelle Ausgaben online lesen

Sie haben eine Ausgabe aus den vergangenen Monaten verpasst? Dann schauen Sie hier in unser umfangreiches Newsletter-Archiv!

» JobguideXpress Archiv

Jobguide Arbeitgeber-Datenbank


Arbeitgeber, vorgestellt in Kurz- oder Langporträts mit Kontaktdaten Ihrer Ansprechpartner finden Sie hier.