Förderpreise >> Juristen
Immobilienforschungspreis der GiF
Förderer: Die Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung (GiF) wurde 1993 von Vertretern aus Lehre, Bau-, Immobilien- und Finanzwirtschaft gegründet und fördert die Verbindung von Theorie und Praxis.
Zielgruppe: Studenten, Doktoranden und junge Berufserfahrene der Fachrichtungen Architektur/Städtebau, Bau- und Ingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre, Geo- und Sozialwissenschaften, Immobilienökonomie, Raum- und Stadtplanung, Rechtswissenschaften sowie der Volkswirtschaftslehre.
Voraussetzungen: Bearbeitung zukunftsorientierter Fragestellungen, Höchstalter 35 Jahre.
Leistung: Insgesamt werden 12.500 Euro Preisgeld in folgenden Kategorien vergeben: Bachelorarbeiten, Diplom-/Masterarbeiten, Promotionen/Habilitationen, Sonstige wissenschaftliche Arbeiten.
Fristen: Einreichen der Unterlagen bis zum 15. Juli 2011.
Kontakt: Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung e.V., Wilhelmstraße 12, 65185 Wiesbaden, Tel.: 0611-23 68 10-70, Fax: 0611-23 68 10-75, E-Mail: info(at)gif-ev.de, www.gif-ev.de
Preis der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
- gestiftet von der Commerzbank-Stiftung
Förderer: Die Akademie der Wissenschaften wurde 1992 durch einen Staatsvertrag zwischen den Bundesländern Berlin und Brandenburg ins Leben gerufen und fördert die gesellschaftliche Bedeutung der Wissenschaft in der Öffentlichkeit.
Zielgruppe: Junge Absolventen der Rechts- und der Wirtschaftswissenschaften, die von einer berechtigten Person nominiert werden (Nominierungsaufruf).
Voraussetzungen: Herausragende wissenschaftliche Leistungen und Ergebnisse, keine Altersbegrenzung.
Leistung: Der Preis ist mit 30.000 Euro dotiert und wird alle zwei Jahre verliehen.
Fristen: Die Ausschreibung für 2011 folgt.
Kontakt: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Leiterin des Präsidialbüros, Renate Nickel, Jägerstraße 22/23, 10117 Berlin, Tel.: 0 30-20 37 02 41, E-Mail: nickel(at)bbaw.de, www.bbaw.de
Förderpreis "Sprache und Recht"
Förderer: Die juristische Fakultät der Universität Regensburg lobt den Preis seit 2008 regelmäßig zu einem bestimmten juristischen Thema aus.
Zielgruppe: Absolventen aller Hochschulen können sich mit einer in deutscher Sprache verfassten Habilitation, Dissertation oder Magister-/Diplomarbeit zum interdisziplinären Thema "Sprache und Recht" bewerben.
Voraussetzungen: Sehr gute Bewertungen, die Arbeit darf nicht älter als 2 Jahre sein.
Leistung: Der Preis ist je nach Art und Umfang der Arbeit mit 3.000 bis 5.000 Euro dotiert.
Fristen: Die Arbeiten können bis Ende März eines Jahres eingereicht werden.
Kontakt: Prof. Dr. W. Christian Lohse, Universität Regensburg, Juristische Fakultät, Universitätsstraße 31, 93053 Regensburg, E-Mail: sprache.recht(at)jura.uni-regensburg.de, www.uni-regensburg.de
Jobguide Aktion: GET SPONSORED!
Hier geht's zu aktuellen Stipendien und Förderpreisen:
» Stipendien für Doktoranden, Habilitanden, Young Professionals, MBA
GET SPONSORED! Alert
Sie möchten per E-Mail über neue Sponsoring-Angebote informiert werden?
» Dann melden Sie sich bitte hier an!
GET SPONSORED! Offer
Sie sind ein Unternehmen oder eine Institution und möchten ein Stipendium oder einen Förderpreis anbieten?