Stipendien für Doktoranden, Habilitanden, Young Professionals, MBA >> Mediziner/Gesundheitswissenschaftler

  1. Für ein Bundesland
  2. Für Deutschland
  3. Für das Ausland

1. Für ein Bundesland

2. Für Deutschland

Evangelisches Studienwerk Stipendium für Promovierende

Förderer: Das Evangelische Studienwerk ist ein Begabtenförderungswerk der Evangelischen Kirchen in Deutschland. Gegründet 1948, fördert es (angehende) Studierende und Promovierende.

Zielgruppe: Promovierende an Universitäten und Fachhochschulen aller Fachrichtungen. Derzeit unterhält das Studienwerk 4 Schwerpunkte als Forschungskooperationen, in denen ausgewählte Hochschullehrer mit Promovierenden zusammenarbeiten: Wechselwirkung, Globalisierung, Beschäftigung, Biomedizin.

Voraussetzungen: Überdurchschnittliche Leistungen, gesellschaftliches Engagement in Kirche, Politik, Sozialem oder Umwelt, Zugehörigkeit zur Evangelischen Kirche, Staatsangehörigkeit in einem Mitgliedsland der Europäischen Union.

Leistung: Monatliches Stipendium und Forschungskosten. Ansonsten werden Veranstaltungen, das Netzwerk der Einrichtung und Sprachkurse geboten und gefördert.

Fristen: Graduierte können sich auf eigene Initiative bewerben. Stichtage sind der 15. Dezember und der 15. Juni zu denen die Unterlagen eingereicht werden können.

Kontakt: Evangelisches Studienwerk e.V., Iserlohner Straße 25, 58239 Schwerte, Tel.: 0 23 04/7 55-1 96, Fax: 0 23 04/7 55-2 50, E-Mail: info@evstudienwerk.de, www.evstudienwerk.de

3. Für das Ausland

GIZ Stipendium Unternehmenspraktika in Mexiko

Förderer: Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH ist ein weltweit tätiges Bundesunternehmen. Sie unterstützt die Bundesregierung in der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung und in der internationalen Bildungsarbeit.

Zielgruppe: Hochschulabsolventen insbesondere aus den Bereichen Umweltpolitik (Schutz und nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen, erneuerbare Energien) Wirtschaft, Tourismus, Architektur, Stadtplanung, Ingenieurwesen und angewandte Technik sowie Sozialpädagogik, Soziologie, Ethnologie, Regionalwissenschaften, Forstwirtschaft, Archäologie und Museum.

Voraussetzungen: Berufserfahrung, gute Spanischkenntnisse, Höchstalter 35 Jahre.

Leistung: Stipendium der Partnerorganisation CONACYT in Mexiko, Übernahme der Kosten. Die Praktikumssuche liegt in der Eigenverantwortung der Teilnehmer.

Fristen: Bewerbungsschluss ist der 16. April 2011.

Kontakt: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Abteilung Amerika, Bianca May, Friedrich Ebert Allee 40, 53113 Bonn, Tel.: 02 28-44 60-14 08, Fax: 02 28-44 60-12 22, E-Mail: bianca.may(at)giz.de, www.giz.de

JobguideXpress Newsletter


Wieder einmal keine Zeit gehabt, sich in Sachen Wirtschaft, Unternehmen und Jobmarkt auf dem aktuellen Stand zu halten?

Kein Problem! Wir lesen ständig alle wichtigen Medien und fassen Ihnen einmal im Monat alles zusammen. Im JobguideXpress Business, JobguideXpress Consulting, JobguideXpress MINT und JobguideXpress International.

Kostenlosen Newsletter abonnieren