Channel Handel + Konsumgüter

Außerhalb Deutschlands bietet
die Welt noch Platz

Bildnachweis: Nmedia / fotolia

Handel und Konsumgüterindustrie stehen vor gewaltigen Umwälzungen. Auf der Agenda des Managements stehen der Internet-Boom, der digitale Kunde und die weitere Internationalisierung. Gefragt sind Marketing-, Vertriebs- und E-Commerce-Experten, die Multi-Channel-Konzepte entwickeln und umsetzen können. So gut wie derzeit war die Kauflaune der Verbraucher in Deutschland seit acht Jahren nicht mehr. Die Zinsen sind niedrig, da lohnt sich das Sparen nicht. Also tun sich die Verbraucher etwas Gutes und hauen ihr Geld auf den Kopf. Entsprechend hat der Einzelhandel nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 2014 seinen Umsatz um real um 1,1 bis 1,3 Prozent erhöht.

Mehr zu Handel und Konsumgüter
Bildnachweis: Pixabay
News | Channel Handel

Amazon und DHL fordern den Einzelhandel heraus

Das Handelsblatt meldete kürzlich, dass der Logistikkonzern DHL exklusiver Lieferpartner von Amazon Fresh werden soll. Mit diesem Dienst will der Online-Händler künftig frische...

Bildnachweis: Pixabay
News | Channel Handel

Gute Chancen für Quereinsteiger im Handel

Mit Hochdruck bauen traditionelle Händler E-Commerce-Kanäle aus und Online-Händler drängen in den stationären Handel. Gerade auf den Führungsebenen sind dafür Kandidaten gefragt,...

Bildnachweis: Pixabay
News | Karriere als ITler

Großhandel braucht digitale Denker

Nach einer aktuellen Studie der Managementberatung Roland Berger gerät der Großhandel aufgrund der Digitalisierung immer stärker unter Druck. Neue Geschäftsmodelle oder digitale...

Bildnachweis: Pixabay
News | Channel Handel

Der Online-Handel wächst und wächst und wächst

Bundesverband des deutschen Versandhandels steigt das Marktvolumen des Onlinehandels bis 2024 von heute 30 Milliarden auf 100 Milliarden Euro. Bereits 25.000 Unternehmen bieten...

Bildnachweis: Cornelia Menichelli / pixelio
News | Unternehmen + Branchen

Deutsche Modebranche in der Krise?

Wer mit einem Einstieg in die Modebranche liebäugelt, muss derzeit gute Nerven haben. Um die meisten deutschen Unternehmen ist es gerade nicht rosig bestellt, fasste die Süddeutsch...

Bildnachweis: Bilan 3D / fotolia
News | Unternehmen + Branchen

Amazon will auch analog erfolgreich werden

Der Platzhirsch in Sachen Online-Handel will nun auch ins echte Leben und plant eine Buchladen-Kette zu eröffnen. Dem Marketing- und Vertriebsnachwuchs zeigt das wieder einmal: Man...

Bildnachweis: Engelbert Strauss
News | Unternehmen + Branchen

Engelbert Strauss – viel mehr als richtige Arbeitskleidung

Bei der Handball-EM prangte das Logo von Engelbert Strauss mitten auf dem Spielfeld. Wer sich eigentlich dahinter verbirgt, hat sich das Handelsblatt einmal näher angesehen. Und...

Bildnachweis: Payback.de
News | Unternehmen + Branchen

Mit Payback zahlen, bitte!

Der Rabattkartenanbieter Payback steigt ins Geschäft mit mobile Payment ein. Noch ist mobiles Bezahlen in Deutschland zwar wenig verbreitet. Dennoch sollten Absolventen den Trend...

Bildnachweis: Pixabay
News | Unternehmen + Branchen

Onlinehandel in Deutschland wird besser

Deutsche Onlinehändler holen im globalen Wettbewerb nach den Ergebnissen einer aktuellen Studie auf. Das dürfte sich auch positiv auf Marketing- oder Vertriebs-Jobs auswirken.

Bildnachweis: Pixabay
News | Unternehmen + Branchen

Kartonhersteller profitieren vom Online-Handel

Absolventen sollten sich die Verpackungsindustrie einmal näher ansehen. Der Boom beim Online-Handel beschert Kartonherstellern schöne Zahlen. Seit Jahren wachsen die Umsätze stabil...

 

Seite 2 von 5.