
Wieder mehr Verfahrensingenieure und Projektleiter gesucht |
Die Wirtschaft hat offenbar hohen Bedarf an Verfahrensingenieuren und Projektleitern. Die Nachfrage auf dem Jobmarkt steigt konstant.
![]() |
2016 rechnet der deutsche Maschinenbau mit einem Nullwachstum der Produktion. Um sich für Industrie 4.0 fit zu machen, braucht die Branche trotzdem jede Menge Ingenieure und IT-Fachkräfte.
Wieder mehr Verfahrensingenieure und Projektleiter gesucht |
Die Wirtschaft hat offenbar hohen Bedarf an Verfahrensingenieuren und Projektleitern. Die Nachfrage auf dem Jobmarkt steigt konstant.
Wie Ingenieure im Job gut rüberkommen |
Nicht jeder Mensch hat ein so sonniges Gemüt, dass ihm die Herzen seiner Geschäftspartner im Sturm zufliegen. Eine Trainerin gibt im Branchenblatt Ingenieurkarriere deshalb...
Bosch schafft Geschäftsbereich für Elektromobilität |
Bosch will einen eigenen Geschäftsbereich für Elektromobilität gründen. Anfang 2018 geht er an den Start.
Was bringt 2017 den Ingenieuren? |
Das hat VDI-Nachrichten verschiedene Vorstände und Geschäftsführer gefragt. Fazit: Vor allem, wer über IT-Kenntnisse verfügt, muss sich keine Sorgen machen.
Energiebranche fehlen Ingenieure |
60 Prozent der Unternehmen im Energiesektor haben nach einer aktuellen Studie der Hans-Böckler-Sitftung Probleme, Stellen zu besetzen. Vor allem Ingenieure und IT-Experten sind...
Trumpf sucht Leute, die anders denken |
Der Maschinenbauer und Laserspezialist Trumpf muss sein Geschäft wie viele andere Konkurrenten auch im Zuge der Digitalisierung verändern. In vielen Bereichen denkt Trumpf bereits...
Deutsche Bahn gründet Tochter für Start-Ups |
Die Deutsche Bahn will den digitalen Wandel im Unternehmen beschleunigen. In den nächsten beiden Jahren will das Unternehmen eine Milliarde Euro in Digitalisierungsprojekte...
Ingenieure auf der Erfolgswelle |
Dass Ingenieure gute Jobchancen haben, ist bekannt. Ein Beitrag in den VDI Nachrichten erklärt aber auch, wo genau.
Blendende Jobchancen für Elektrotechniker |
Das Institut der deutschen Wirtschaft in Köln hat kürzlich den Arbeitsmarkt für Elektrotechnik-Ingenieure untersucht. Ergebnis: Die Zahl der Beschäftigten ist seit Jahren steigend....
Festos Mitarbeiter lernen die digitale Zukunft |
Das Maschinenbau-Unternehmen Festo bereitet seine Mitarbeiter in einer eigens eingerichteten Lernfabrik auf die Arbeitswelt der Zukunft vor.
Seite 1 von 2.
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Keine Zeit, sich über Wirtschaft und
Jobmarkt zu informieren?
Wir fassen Ihnen monatlich
alles zusammen,
was in der aktuellen Presse gelaufen ist.
Kostenlos!
Karriereberaterin Angela Schütte gibt Ihnen professionelles Feedback zu Ihrem Lebenslauf.
Hier haben wir alle wichtigen Kontaktmessen und Workshops für Sie aufgelistet.