
Außerhalb Deutschlands bietet die Welt noch Platz
Handel und Konsumgüterindustrie stehen vor gewaltigen Umwälzungen. Auf der Agenda des Managements stehen der Internet-Boom, der digitale Kunde und die weitere Internationalisierung. Gefragt sind Marketing-, Vertriebs- und E-Commerce-Experten, die Multi-Channel-Konzepte entwickeln und umsetzen können. So gut wie derzeit war die Kauflaune der Verbraucher in Deutschland seit acht Jahren nicht mehr. Die Zinsen sind niedrig, da lohnt sich das Sparen nicht. Also tun sich die Verbraucher etwas Gutes und hauen ihr Geld auf den Kopf. Entsprechend hat der Einzelhandel nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 2014 seinen Umsatz real um 1,1 bis 1,3 Prozent erhöht.
Mehr zu Handel und Konsumgüter
News| Newsletter
Otto: Keine Engpässe, aber Einstellungsstopp
News| Newsletter
Bei Rewe läuft es 2020 rund
News| Newsletter
Der Handel stirbt, es lebe der Handel
News| Channel Handel
Amazon schafft 2.800 neue Jobs
News| Channel Handel
Otto positioniert sich als fairer Gegenentwurf zu Amazon
News| Channel Handel
Edeka steigt ins Bio- und Drogeriemarktgeschäft ein
News| Channel Handel
Henkel will vegan wachsen
News| Channel Handel
PreZero: Neuer Player in der Abfallwirtschaft
News| Channel Handel
Karstadt-Kaufhof-Fusion kostet 2.600 Jobs
News| Channel Handel
Nestlé will gesünder und ökologischer produzieren
Seite 3 von 9.