
Gehaltsgespräche mit dem Chef sind kein Selbstläufer, auch nicht - und eigentlich erst recht nicht -, wenn man sich duzt, regelmäßig zusammen Biken geht und sich blind versteht. Letztlich geht es immer um das Verkaufen der eigenen Leistung, um Macht und Geld. Da hört die Freundschaft meist auf. Deshalb ist eine sorgfältige Vorbereitung auf den Termin Pflicht. Schon allein, weil hier Amateur auf Profi trifft. Der Vorgesetzte ist in der Regel von Berufs wegen der geübtere Verhandler, trainiert darin, sein Gegenüber dorthin zu manövrieren, wo er es hinhaben will. Da schadet es also nicht, vorher für ein bisschen Waffengleichheit zu sorgen.
Tipps für die Gehaltsverhandlung
News| Gehalt + Geld
In Mangelberufen steigen die Gehälter stärker
News| Gehalt + Geld
ITler: Was sie verdienen und wie glücklich sie im Job sind
News| Gehalt + Geld
Home-Office jetzt steuerlich absetzbar
News| Gehalt + Geld
Wo man am meisten von seinem Gehalt hat
News| Gehalt + Geld
Corona: Studi-Eltern können Kost und Logis steuerlich absetzen
News| Gehalt verhandeln
Beim Gehalt stellen sich Frauen oft selbst ein Bein
News| Gehalt + Geld
Beim Bafög und beim Aufstiegs-Bafög wird der Geldhahn aufgedreht
News| Gehalt verhandeln
Jetzt übers Gehalt verhandeln?
News| Gehalt + Geld
Selbstständige Studenten: Was die Mehrwertsteuersenkung bedeutet
News| Gehalt + Geld
Junge Ingenieure – was sie verdienen
Seite 3 von 22.