
Führungskraft, Projektmanager oder Experte
Großer Manitou – kleiner Indianer
Nicht jeder kann und will Mitarbeiter führen. Immer mehr Unternehmen etablieren deshalb Experten- oder Projektlaufbahnen als Alternative zur klassischen Karriere in der Linie. Damit wollen sie Wissensträgern eine Perspektive bieten und sie halten. Der Aufstieg ins Top-Management bleibt ohne Führungsverantwortung allerdings die Ausnahme, auch Jobwechsel fallen schwerer.

Kompass-Check
Sechs Personal- und Unternehmensberater im Interview
Wer nach dem Studium in den ersten Job einsteigt, muss sich meistens recht bald entscheiden: Mitarbeiter führen, Experte werden oder Projekte managen? Stab oder Linie? Ausland oder Heimspiel? Die Palette der Möglichkeiten ist groß, die Entscheidungen fallen selten leicht. Jobguide hat sechs renommierte Personal- und Unternehmensberater um Ratschläge für eine sinnvolle Karriereplanung gebeten.

Wer will schon einen langweiligen Job?
Karriereberaterin Petra Bock im Interview
Petra Bock, Karriereberaterin bei der Dr. Bock Coaching Akademie, Berlin im Interview über die Anforderungen an eine gute Führungskraft.
Tipps fur einen guten Fürhungsstil

Du nimmst Dich immer mit
Management-Berater Reinhard Sprenger im Interview
Wenn Menschen sich entscheiden, ihrem Berufsleben eine neue Wende zu geben, lohnt sich der kritische und selbstkritische Blick zurück: auf erfüllte und unerfüllte Erwartungen, den eigenen und den fremden Beitrag dazu und Lehren, die daraus erwachsen für die Suche nach der neuen Aufgabe und dem neuen Arbeitgeber. Management-Berater Reinhard K. Sprenger gibt im Gespräch mit Annette Eicker ein paar Gedankenanstöße für die schonungslose Analyse des eigenen Stand-Punkts.
Wie man einen selbstkritischen Blick auf sich wirft
News| Laufbahnplanung
Jobeinstieg: Woran erkenne ich ein gutes Trainee-Programm?
News| Laufbahnplanung
In Sachen Gehalt: Lohnt das Masterstudium überhaupt?
News| Laufbahnplanung
Buch des Monats: Der Zukunfts-Code
News| Laufbahnplanung
Buch des Monats: Durchstarten mit 50 Plus
News| Laufbahnplanung
Der Gedanke an den Tod hilft bei der Karriereplanung
News| Laufbahnplanung
Vor dem Studienabbruch schlau machen
News| Laufbahnplanung
Was Chefs Berufsstartern für die Karriere raten
News| Laufbahnplanung
Karriere vom Ende her denken
News| Laufbahnplanung
Buch des Monats: Wenn du nicht mehr brennst, starte neu
News| Laufbahnplanung
Neuer Guide: Wie finde ich die beste Weiterbildung?
Seite 1 von 2.