Mit guten Kontakten zum neuen Job

Das es sich durchaus lohnt, berufliche Kontakte gut zu pflegen, belegt einmal mehr eine Studie: Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ermittelte, dass 2013 mehr als jede vierte Stelle in einem Unternehmen durch den guten Draht des Bewerbers zur Firma oder über Empfehlungen eigener Mitarbeiter besetzt wurde.

Bildnachweis: Pixabay

Etwa 20 Prozent gingen über Stellenanzeigen weg, jede achte Stelle über die Arbeitsagentur und ihre Stellenbörse. Internetbörsen spielten bei jeder zehnten Stelle eine Rolle, genauso oft waren Initiativbewerbungen hilfreich.

Quelle: Süddeutsche Zeitung