Welches Praktikum sollte es sein?
Fragen und Antwort zum Thema Praktikum
Praktikumsplätze gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Für Studierende ist das toll – aber auch eine Last. Denn angesichts der großen Auswahl fällt die Entscheidung schwer: Welches Praktikum ist bloß das Richtige? Wie viele müssen es überhaupt sein? Darf man kunterbunt mischen? Oder braucht‘s dringend einen roten Faden? Und wie passt der Praxiseinsatz überhaupt in den Stundenplan?
Praktikanten berichten
Zwölf Studierende berichten, wie sie an ihren Praktikumsplatz gekommen sind, was sie erlebt und mitgenommen haben. Die Gespräche führte Angela Neumann.
Praktikum - worauf sollte ich achten?
Damit Ihr Praktikum ein Erfolg wird, sollte es gut organisiert sein. Hier erhalten Sie wertvolle Tipps, die Sie bereits im Vorfeld beachten sollten.
Ab ins Ausland!
Nach der Entscheidung für ein Praktikum im Ausland stellt sich unmittelbar die Frage wohin es gehen soll. Vielleicht bringen Sie unsere Auslandspraktikums-Specials auf den Geschmack…
Alternativen zum Praktikum
Um Praxiserfahrung zu sammeln, muss man nicht zwingend ein Praktikum machen. Es gibt zahlreiche Alternativen wie Job Shadowing, Fishing for Experiences, Nebenjob und Werkstudententätigkeit oder ehrenamtliches Engagement. Wir haben die Alternativen für Sie unter die Lupe genommen.
News| Praktikum
Wie Praktikanten so drauf sind
News| Gehalt + Geld
Mindestlohn auch für viele Praktis – aber nicht für alle
News| Unternehmen + Branchen
Firmen ziehen selten Praktikanten an Land
News| Praktikum
Das Ende des Praktikums?
News| Karriere
Bei Praktika viel Luft nach oben
News| Praktikum
Studie: Praktika sorgen für den glatteren Jobeinstieg
News| Praktikum
Praktikum geht als Berufserfahrung durch
News| Arbeit + Recht
Wie sind Praktikanten geschützt
News| Praktikum
Das wird zurzeit an Praktika geboten
News| Gehalt + Geld
Praktikanten verdienen gar nicht schlecht
Seite 2 von 4.